In der Psychotherapie arbeit ich auf der Basis vom Ansatz der integrativen Therapie von H. Petzold. Weitere
interessante Elemente von anderen Therapierichtungen wie Traumatherapie, Körpertherapie,
Verhaltenstherapie, Sexualtherapie, etc. fliessen in meine therapeutische Arbeit mit ein.
Im Zentrum der Psychotherapie steht der Mensch mit seinen Fähigkeiten und Fertigkeiten, die er im Verlauf
des Lebens erlernt und angeeignet hat. Die Stärkung, Entwicklung und Neuentdeckung von eigenen
Ressourcen und die Erweiterung der Handlungsmöglichkeiten sind in meiner Arbeit im Fokus der
Aufmerksamkeit. Ob in einer Krisensituationen, bei zentralen Lebensthemen wie Sinnhaftigkeit, Fragen der
Identität oder in kritischen Lebensphasen und ihre Übergängen ist das Ziel neue Zugänge zu Entdecken und
neue Verhaltensoptionen auszuprobieren.
Miteinbezogen werden die eigene Biographie, das aktuelle (familiäre) System, die Ausprägung der eigenen
Identität, Erfahrungen und Resiliez im bisherigen Lebensverlauf.
Die Arbeit mit Träumen, Visionen und meditativen Methoden erscheinen mir zunehmend wichtiger und
werden mitberücksichtigt.
Angebot:
Psychotherapie einzeln, Paartherapie
Psychotherapie